Schöne AUGENblicke!😍🥑

by Xupiter

Warum man bei der Gesichtspflege nicht auf eine Augencreme verzichten sollte und was mein Besuch bei Kiehl’s Since 1851 damit zu tun hat, erfährst du hier!

In meinem Badezimmer befindet sich seit Kurzem ein neues Produkt: Das Creamy Eye Treatment with Avocado von Kiehl’s. Eine Augencreme, die sich nicht nur avo-tastisch anfühlt, sondern auch tolle Ergebnisse erzielt.  I ❤️🥑

© Xupiter

Ich muss gestehen, bei der Gesichtspflege habe ich nie eine extra Augencreme für die Partie unter den Augen verwendet. Ich dachte schlichtweg, dass es nicht notwendig sei. Aber – nach so einem Satz kommt doch immer ein „Aber“, oder? ABER ich wurde eines Besseren belehrt und die Augencreme ist mittlerweile nicht mehr aus meinem Badezimmer wegzudenken. 

Alles hatte damit begonnen, dass ich bei Kiehl’s Since 1851 (Tuchlauben 23, 1010 Wien) als Gast eingeladen war und neben einer freundlichen, eingehenden Beratung auch eine kleine Hautanalyse bekam. 🕵️‍♂️ In Zeiten von Corona natürlich mit genügend Abstand und rein augenscheinlich. Dieser Umstand macht die Tatsache, dass meine nicht vorhandene Augenpflege sofort aufgefallen war, noch schlimmer. Der äußerst nette und kompetente Berater wies mich nämlich gleich darauf hin, dass eine Augencreme essentiell ist. 

Aber Warum?

Tatsächlich ist es so, dass die Haut um unsere Augen sehr viel dünner ist, als bei der restlichen Gesichtspartie. Das bedeutet, sie benötigt auch feinere Wirkstoffe, die speziell für diese Art der Haut zugeschnitten sind. Außerdem verhindert die Textur der Augencreme, dass sie in die Augen wandert und dort zu Irritationen führt. 

Wie trage ich die Augencreme auf?

Die Haut um die Augen ist, wie gesagt, sehr dünn. Deshalb ist es auch beim Auftragen wichtig, nicht zu viel Druck auszuüben. Denn das würde eher zu mehr, anstatt zu weniger Falten führen. Am besten nimmst du zum Auftragen deinen Ringfinger her, der ist feinfühliger als seine anderen Kollegen. #heisalovernotafighter

Du solltest immer vom inneren zum äußeren Augenwinkel klopfen. Das regt den Lymphfluss an und wirkt so schon mal gegen Schwellungen und Augenringen. *yey*

Wie wirkt sie?

Das Creamy Eye Treatment with Avocado von Kiehl’s wirkt beruhigend und pflegt den speziellen Bereich um die Augen. Nach 2 Wochen der Anwendung sehe ich eine leichte Reduktion der Augenschatten und Schwellungen. Die Textur sowie der avo-tastische Geruch sind super angenehm und erfrischend

Tipp: In Bezug auf die Augenringe solltest du nicht vergessen: Mit ausreichend Schlaf und genügend Flüssigkeit im Körper wirkst du deinen Augenschatten am besten entgegen.

Quelle: giphy.com

Ich kann dir also nur empfehlen eine Augencreme in deine Gesichtspflege zu integrieren! Je älter dein Spiegelbild wird, desto dankbarer wirst du sein, nicht darauf verzichtet zu haben. 

In diesem Sinne, wünsche ich dir viele schöne AUGENblicke!

Quelle: giphy.com

Für immer dein,

Xupiter


(Anzeige)

You may also like

Leave a Comment