Pumpkin Spice and everything nice! 💁‍♂️ 🎃

by Xupiter

Was hinter dem kultigen Herbstgetränk steckt und wie du dir ganz leicht zu Hause einen Pumpkin Spice Latte (PSL) zaubern kannst, erfährst du hier!

Quelle: giphy.com

Der erste PSL ging im Jahr 2003 über den Tresen einer nicht unbekannten amerikanischen Kaffeekette und wurde überraschenderweise zum Trend-Getränk des Herbstes. Allerdings ist der PSL, den man unterwegs besorgt, alles andere als zucker- oder fettarm und gilt sogar als Kalorienbombe. Deshalb stelle ich dir heute ein Rezept vor, das nicht nur gesünder ist, sondern auch die Herbstsaison verlängert und direkt zu dir nach Hause bringt. 

Die Zutaten:

Zimtpulver, Bourbon-Vanille, Muskatpulver, Ingwerpulver, Nelkenpulver, einen Hokkaido-Kürbis, Agavendicksaft, Espresso/Kaffee, Milch (oder eine Milchalternative) und optional Schlagsahne.

Das Rezept:

Schritt Schritt 1

Als Erstes bereitest du am besten die Gewürzmischung vor. Dafür brauchst du:

4 EL Zimtpulver

½ TL Bourbon-Vanille 

4 TL Muskatpulver

4 TL Ingwerpulver

3 TL Nelkenpulver

➡️ Misch das Ganze in einer kleinen Schüssel zusammen und gib es dann in ein passendes Gefäß zur Aufbewahrung. 

Quelle: giphy.com

Schritt 2

Danach benötigst du das Kürbispüree. Dafür besorgst du einfach im Supermarkt einen Hokkaido-Kürbis, den musst du dann nicht mal schälen, aber achte darauf ihn vor der Weiterverarbeitung gründlich zu waschen. Der Kürbis wird also in kleine Würfel geschnitten und mit einem viertel Liter Leitungswasser am Herd weich gekocht. Den Kürbis, sobald er weich und noch heiß ist, mit dem Mixer pürieren und unter Rühren zu einem dicken Püree einkochen lassen. Danach erkalten lassen.

Tipp: Je nachdem wie viel Pumpkin Spice Sirup du machen willst, kannst du von deinem Kürbispüree auch nur ein Marmeladenglas voll für den Sirup abzweigen und den Rest des Pürees zu einer Kürbiscremesuppe oder einen Kürbiskuchen weiterverarbeiten. Das Kürbispüree solltest du unbedingt im Kühlschrank lagern und hält 3 – 5 Tage

Schritt 3

Damit wäre eigentlich das Gröbste schon geschafft. Für deinen selbstgemachten PSL musst du jetzt nur noch ein passendes Kaffeeglas nehmen, bodendeckend mit Agavensirup füllen (je nach gewünschter Süße kann es auch mehr oder weniger sein) und mit einem TL der Gewürzmischung und einem EL Kürbispüree vermischen. Verrühre alles bis ein gleichmäßiger Pumpkin-Spice-Sirup entsteht

Sobald du das erledigt hast, musst du nur noch die Milch (oder als vegane Alternative beispielsweise Mandelmilch) erhitzen und den Kaffee zubereiten. 

Dann geht’s los!

Es gibt jetzt zwei Varianten, abhängig von den Utensilien, die du zu Hause hast. 

Variante 1:

Wenn du einen Milchschäumer besitzt, dann würde ich zuerst den heißen Kaffee mit dem Sirup vermengen, verrühren und danach mit der aufgeschäumten Milch vermischen. 

Variante 2:

Solltest du wie ich auf gute alte Handarbeit stehen und keinen Milchschäumer haben, dann empfehle ich die Milch in einem Topf zu erhitzen und wie bei einem Latte Macchiato zuerst die Milch auf den Sirup zu gießen und, sofern das Glas groß genug ist, dann mit einem Schneebesen verquirlen. Dabei vermengt sich dein Sirup wunderbar mit der Milch und du hast außerdem auch noch einen herrlichen Milchschaum! Danach nur noch den Kaffee hinzufügen und du erhältst deinen PSL in diesen tollen Phasen, wie in meinem Bild. 👇 


Je nachdem, ob du gerade einen Cheat Day hast oder nicht, kann man den PSL auch mit Schlagsahne (es gibt auch tolle vegane Schlagsahne im Supermarkt) und ein bisschen von deiner Gewürzmischung garnieren

Et voilà! Fertig ist dein selbstgemachter Pumpkin Spice Latte und du kannst es dir am heimischen Sofa gemütlich machen.

Quelle: giphy.com

Probiere dieses Rezept mal aus! Selbst, wenn du nicht gerade ein #PSLover bist, kann dich diese selbstgemachte Version vielleicht überzeugen. 

Für immer dein,

Xupiter

You may also like

Leave a Comment